3. Juli

Vor 40 Jahren:

Titelseite vom 23.07.1985
23.07.1985 | Ausland

Fest der Lebensfreude und sportlicher Herausforderung

Berlin (ND). Die X. Kinder- und Jugendspartakiade der DDR wurde am Montag in Berlin feierlich eröffnet. Mehr als 10 000 junge Sportlerinnen und Sportler begrüßten bei der Eröffnungsveranstaltung auf dem traditionsreichen Bebelplatz im Zentrum der Hauptstadt mit herzlichem Beifall die Mitglieder des Politbüros des Zentralkomitees der SED Willi Stoph, Vorsitzender des Ministerrates der DDR, und Egon Krenz, Sekretär des ZK, sowie Inge Lange, Kandidat des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, u... Mehr

Vor 50 Jahren:

Titelseite vom 23.07.1975
23.07.1975 | Freizeit

Produktivitätsgewinn durch klug geführten Wettbewerb Metallurgen aus Berlin und Hettstedt machen sich beste Erfahrungen des Partners zu eigen

Berlin (ND ADN). Über die Hälft« aller Investitionen im materiellen Bereich der Wirtschaft werden 1975 auf die sozialistische Rationalisierung konzentriert. In engem Zusammenwirken setzen sich in vielen Betrieben Arbeiter, Technologen und Konstrukteure dafür ein, daß die Rationalisierungsvorhaben in möglichst kurzer Zeit verwirklicht und so Reserven für eine weitere Leistungssteigerung im III. und IV. Quartal erschlossen werden. Im Wettbewerb zum IX. Parteitag der SED ziehen die Kollektive al... Mehr

Vor 60 Jahren:

Titelseite vom 23.07.1965
23.07.1965 | Freizeit

Ministerrat beschloß Maßnahmen zur Beseitigung der Unwetterschäden j

Berlin '(ÄDN)v''Das Presseamt' beim Vorsitzenden des Ministerrates teilt mit: Das Präsidium des Ministerrates der DDR nahm auf seiner Sitzung am: Donnerstag, dem 22.. Juli 1965, Berichte über die Auswirkungen der' Unwetter entgegen; die., in den vergangenen Tagen, in verschiedenen Gebieten der. Republik aufgetreten sind. Besonders betroffen wurden Kreise, Städte und Gemeinden in den Bezirken Erfurt, Suhl, Gera, Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Dresden und Halle. Bedauerlicherweise haben auch drei Bü... Mehr

Vor 70 Jahren:

Titelseite vom 23.07.1955
23.07.1955 | Inland

Zwischenbilanz

r\er Verlauf der Genfer Konferenz Lf gibt denen Recht, die ihre Politik auf dem allen Völkern gemeinsamen Willen zum Frieden und zur Verständigung orientiert 'haben. Grund zur Enttäuschung haben jene Politiker, besonders in Westdeutschland, die sich um eine zunehmende Verschärfung der Spannungen zwischen den Großmächten bemühten in der Erwartung, daß :n einer Welt der Unruhe ihr eigener Weizen blühen würde. Ihre Neuordnungspläne, ihre territorialen Forderungen, ihre Haßgesänge und Remilitaris... Mehr

Dossiers zum Zeitgeschehen:

1946-1990: Voller Zugriff auf's Archiv mit einem Online-Abo

Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen
FrüherSpäter
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031