4. Jun.
15.07.1962 / Freizeit

Neunundvierzig Tage

Aus dem Streben, schnell auf die Ereignisse der Wirklichkeit zu reagieren, wurde der Film „Neunundvierzig Tage" geboren. Die Drehbuchautoren G. Baklanow, J. Bondarew, W. Tendrjakow, der Regisseur G. G...

Artikellänge: rund 676 Wörter

Seite
Mitteilungen Der Partei Neunundvierzig Tage Vergnügliches Finale Diesmal lacht das Publikum! „Die nördliche Madonna Die Gegenwart beherrscht den sowjetischen Film Neun Tage eines Jahres Beschluß über Parteilehr jähr 1962/1963 Abschied von der ABF von Tamara Tarassowa, Moskau Elf Nationen beim Hochschulferienkurs Juliheft „Probleme des Friedens und des Sozialismus" 1400 Besucher im Goethe-Haus Neue Zeit Heft 29 Horizont
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen