7. Jun.
18.12.1980 / Allgemein

Außenhandel zum gegenseitigenVorteil

Dem Volkswirtschaftsplan 1981 liegen umfangreiche Bezüge der DDR an wichtigen Roh- und Brennstoffen aus der UdSSR zugrunde. Das betrifft Erdöl, Erdgas, Walzstahl, Roheisen, phosphorhaltige Rohstoffe, ...

Artikellänge: rund 375 Wörter

Seite
Ausschlaggebend ist ein größeres Reineinkommen Neue Erzeugnisse mit besserer Qualität Hohe Leistungen vom ersten Arbeitstag an Gradmesser ist das Verhältnis von Aufwand und Ergebnis Soziale Sicherheit und Geborgenheit für jeden Werktätigen Außenhandel zum gegenseitigenVorteil Steigende Produktion der Landwirtschaft Kombinate - Zentren der Arbeiterklasse Staatshaushalt dient konsequent politischem Kurs der Hauptaufgabe 174500 Wohnungen werden übergeben Bedeutende Mittel für die Intensivierung Von der 12. Tagung der Volkskammer der DDR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen