4. Jun.
08.07.1980 / Ausland

DDR-Maschinen sind in Brasilien geschätxt

Beiderseitiges Interesse am Ausbau der Zusammenarbeit

Von unserem Lateinamerikakorrespondenten Dieter Wolf Wie in der Zentralbank von Brasilien auf die etwas ungewöhnliche Anfrage des Verfassers zu erfahren war, dürften gegenwärtig etwa 550 Millionen kle...

Artikellänge: rund 447 Wörter

Seite
DDR-Maschinen sind in Brasilien geschätxt Porvoo zeigt sich in neuem Glanz Lange Dürreperiode in Australien Wie in Sibirien der Pflug dem Gleis der BAM folgt Erstaunliche Erfolge im Fernen Osten Äthiopisches Verkehrsnetz soll enger geknüpft werden Lexikon Zitiert der norwegischen Erdölarbeiter „Probleme des Friedens und des Sozialismus" Prag rekonstruiert Straßenbahnlinien Gute Erfahrungen im Tjumener Gebiet Marktsiene in Bou Saada, der nördlichsten Oase im algerischen Teil der Sahara. Das Grün inmitten einer un-
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen