8. Jun.
02.09.1956 / Wissenschaften

Das „Gedächtnis" der BESM

Der wichtigste und interessanteste Teil der Elektronen-Schnellrechenmaschine ist, wie gesagt, ihr Speicher. Der sogenannte operative Speicher besteht aus Elektronen-Bildröhren, die denen unserer Ferns...

Artikellänge: rund 235 Wörter

Seite
Schneller als ein Geschoß In der Werkstatt der Geister Die „Kleine" und die „Große" Der Hexenmeister als Englischlehrer Der Hexenmeister 1956 Das „Gedächtnis" der BESM Ein Zweiersystem besonderer Art Röhren mit verkürzter Dienstzeit Die Geister müssen tüchtiger werden
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen