8. Jun.
28.03.1952 / Freizeit

Beethovens „Missa solemnis" unter Hermann Scherchen

Als am Montagabend der letzte Ton der „Missa solemnis" verklungen war, herrschte eine Minute Schweigen, ehe der Beifall der Zuhörer losbrach. In dieser Minute ehrten die Anwesenden den Genius Beethove...

Artikellänge: rund 716 Wörter

Seite
Beethovens „Missa solemnis" unter Hermann Scherchen Wie sich der Kämpfer formte Bilder der ersten Lebenshälfte Beethoven-Ehrungen in Moskau Beethoven und die Nachwelt Auch das Bonner Stadtarchiv half Die „Prawda" zum Todestag Beethovens Besuch bei Beethoven / ... und in Budapest Westdeutsche Künstler gegen Rassenhetze ... in Minsk ... in Sofia Deutschlandsender Wie wird das Wetter ? Aus den Funkprogrammen ... in Leningrad Mitteldeutscher Rundfunk . .. in Warschau ... in Krakau In der Sowjetunion ist sein Humanismus verwirklicht Sendungen zur Beethoven-Ehrung Sonntag, 30. März 1952 Montag, 31. März 1952 Deutsche Beethoven-Ehrung 1952
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen