6. Jun.
18.07.1952 / Inland

Massenbeteiligung am Leuna-Kollektivvertrag

6000 Belegschaftsmitglieder ergriffen das Wort

In der gleichen Woche, in der die II. Parteikonferenz über die neuen Aufgaben bei der Errichtung des Soziallsmus in unserer Republik beriet, begingen 28 000 Leuna-Arbeiter aus Anlaß des Abschlusses de...

Artikellänge: rund 419 Wörter

Seite
„Wir werden unsere Errungenschaften verteidigen" Bayerische Gewerkschafters Höchste Zeit zum Handeln! Das „letzte Wort" Fettes - neuer Verrat Massenbeteiligung am Leuna-Kollektivvertrag 600 Mähbinder für den sozialistischen Aufbau Professor Noack: Adenauer muß gestürzt werden Eingekerkerte Patrioten begingen trotz Polizeiverbot französischen Nationalfeiertag Mit hohen Wetlbewerbserfolgen bauen wir am Sozialismus und an Deutschlands Zukunft FDJ Westdeutschlands beschloßJPhilipp-Miiller- Aufgebot" im Kampf gegen Adenauer McCloy gesteht Programm der Aggression Richtfest de§ sowjetischen !VlessepavilJons in Leipzig Der „Kern der Dinge' Arhpitf>r ripnkpn alsn nicht SPD im Schuman-Kriegskonzern vertreten Meldungen ans dem Ausland Treffen junger Friedenskämpfer in Halle Joschida-Pohzei verweigert USA-Söldner-Dienst Stand des Wettbewerbs am 16. Juli. Mit Knüppeln und Tranengas
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen