8. Jun.
12.04.1972 / Kultur

DEFA-Filme ; vor schwedischem Publikum

Stockholm. Mit der Aufführung von Konrad Wolfs erfolgreichem Film „Goya" begannen am Dienstag im Haus des schwedischen Filminstituts in Stockholm die Filmtage der DDR, die bis zum 28. April dauern wer...

Artikellänge: rund 212 Wörter

Seite
Schlucken, Lachen, Bessermachen Wissenschaftlich exakt und lebendig geschrieben Ein Adjutant lebt gefährlich Leuchte, mein Stern — Teil 3 Persönliche Neigungen und der Brigadeplan Allein mit einem Roman, doch nicht isoliert Nicht -die Form bestimmt den kulturellen Wert Die Stunden mit 'Fernsehgerät und Buch DEFA-Filme ; vor schwedischem Publikum Im Kreise von Kollegen und Freunden Junger arabischer Film stellte sich vor Frage an das Schicksal DDR-Buchausstellung in Innsbruck eröffnet" Gutes Klima für die 14. Arbeiterfestspiele DDR-Initiative zum UNESCO-Buchjahr international beachtet dem führenden Verlag in der Entwicklung und Herausgabe gesellschaftswissenschaftlicher Literatur Jürgen Kuczynski Klassen und Klassenkämpfe im imperialistischen Deutschland und in der BRD Etwa 570 Seiten • Ganzleinen 16,20 Mark
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen