6. Jun.
10.12.1969 / Freizeit

„Die Kinder mußten sich in die Schulbänke setzen und wurden dann erschossen"

Diese erschütternde Tatsache würd in dem Brief eines überlebenden mitgeteilt, der nsue schreckliche Einzelheiten des amerikanischen Massakers von Son My enthüllt. Den Inhalt des Briefes gibt die franz...

Artikellänge: rund 151 Wörter

Seite
Kein leeres Spiel mit Begriffen Hilft Wissenschaft organisieren Revanchisten: Eroberung der „baltischen Staaten' Einheit ist der Motor SEW ruft Sozialdemokraten zur gemeinsamen Vietnamdemonstration auf Bonn eindeutiger auf der alten Linie der aggressiven NATO-Politik immer „Europaarchiv": Kontinuität kaum Unterscheidung dominiert Bündnispflicht stets erfüllt Nazigeneralstäbler fordert: Divisionen, Luftgeschwader und atomare Waffen Nixon will Massaker als „Einzelfall" abtun Schikane gegen FNL-Jugend Erstes Spiel in Bagdad gegen Irak nur 1:1 „Die Kinder mußten sich in die Schulbänke setzen und wurden dann erschossen" Arbeitsprogramm der Gewerkschaften Treffen von Repräsentanten der UdSSR und der KVDR Bundesregierung hintertreibt DDR-Anerkennung ISB: Ein Verbrechen von vielen VAR-Delegation in Moskau Schweigen über Geheimstudie Störungen durch Schnee Ein Jahr Vorsprung Proteststurm gegen USA-Verbrechen 1. Moskwitsch 412 Volkszählung 5000 Streiks in zehn Monaten Luftpirat abgeschossen FUSSBALL Produktionsanstieg EISSCHNELLAUF Linker Kandidat erfolgreich Athener Junta ausschließen 1 GEWICHTHEBEN VOLLEYBALL
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen