7. Jun.
12.11.1969 / Allgemein

Heißt solid bauen, immer massiv bauen!

Unser Werk gehört zu denen, die besonders viel Material, «vor allem Stahl und Holz, verarbeiten. Auch bei uns gibt es in der Materialökonomie zahlenmäßig recht gute Ergebnisse. Dennoch sind wir bei we...

Artikellänge: rund 172 Wörter

Seite
Geistiger Vorlauf für hocheffektive Materialökonomie Denken und Dichten Anderssein Tonnen auf der Waage des Projektanten Was ist neu an unserem Wettbewerb! Grundfonds mit höchstem Nutzen eingesetzt Das Institut für Leichtbau f. Materialökonomie - ein entscheidender Wachsfumsfakfor unserer Volkswirtschaft Heißt solid bauen, immer massiv bauen! „Eingespart oder Vergeudung verhindert! SOZIALISTISCHE GEGENWARTSLITERATUR
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen