30. Mai.
11.07.1981 / Kultur

Ein Stempelschneider und Graveur über die Dresdner Münze

Im Jahre 1887 zog die Dresdner Münze aus ihrem alten Gebäude nahe der Frauenkirche in neue, größere Fabrikationsstätten, die in Muldenhütten bei Freiberg errichtet worden waren, ökonomische Gründe vor...

Artikellänge: rund 370 Wörter

Seite
Ein liebgewordenes Buch nunmehr neu aufgelegt Geschichte, am abendlichen Feuer im Busch erzählt Wo Diplomaten aus der Schule plaudern Leben mit allen Sinnen, wach sein für die Welt Ein Stempelschneider und Graveur über die Dresdner Münze Der aktuelle Katalog Belletristik! Literaturwissenschaft Leserbrief aus DDR-Verlagen Naturwissenschaften Technik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen