6. Jun.
19.09.1981 / Berlin
Karl-Marx-Stadt: Namen berühmter Interpreten in den Kundenbüchern

Der „Frosih" ist aus afrikanischem Ebenholz

Vogtländische Geigenbogen haben guten Ruf / Meisterwerkstätten bewahren traditionsreiches Kunsthandwerk

Viele namhafte Künstler der Vergangenheit und Gegenwart sind in den Kundenbüchern der Markneukirehener Bogenmacher zu finden. Der belgische Meistergeiger der Jahrhundertwende Eugene Ysage und der unve...

Artikellänge: rund 456 Wörter

Seite
Der „Frosih" ist aus afrikanischem Ebenholz Maschinen statt Muskeln Wissenschaftler im Zwiegespräch mit Schlegel und Tieck Abgeordnete erhielten in den Betrieben viele Anregungen Handwerker wollen Schnell» und Spätdienste erweitern Eine Schatzkammer auf dem Grunde des Urmeeres Erster Folkloretag auf niederdeutsch Wettstreit der Veteranen Grün auf künstlichen Bergen Das tausendjährige Potsdam in unseren Tagen Ob Mörtel, Glas oder Zucker Beliebter Treff der GST-Schützen Netie für Tore und Förderbrücken Erholsame Tage an Haff und Müritz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen