6. Jun.
27.08.1981 / Inland
Gedanken vor Beginn des Parieilehrjahres 1981/82

Interessante Seminare und das Beispiel der B-Schicht

• Theoretische Grundfragen mit Praxis verschmolzen • Wissen um größere Zusammenhänge • Wie das erste Thema vorbereitet wird Mit Erich Dorn, Parteisekretär im Chemiefaserwerk Premnitz, sprach Dr. Peter Viertel

ND: Anliegen des in Kürze beginnenden Parteilehrjahres 1981/82 wird die theoretisch vertierte Auswertung des X. Parteitages sein. Wie verwirklicht die Leitung der BPO des Chemiefaserwerkes „Friedrich ...

Artikellänge: rund 137 Wörter

Seite
Leserbriefe an das MD Worin die Quelle für Schöpfertum besteht Lufttechniker wünschen sich mehr Mut von Projektanten Mit der Hainleite bestens vertraut Interessante Seminare und das Beispiel der B-Schicht Hörer der Funk-Uni von Radio Moskau Fließstrecken bei Hausreparaturen ,Schwebend'auf Schacht gesetzt Zirkelteilnehmer aktiv einbezogen Mantel aus Schaumstoff senkt Brikettverbrauch Mit konkreten Fragen Selbststudium fördern Anschaulich durch Tafeln und Grafiken 6,8 Kilo reine Wolle je Tier von besten Herden Schluckimpfung für Huhner entwickelt Bodenlockerung bis iu 80 Zentimeter Tiete Schutz der Bäume überall beachten Abgeordnetengruppen in Genossenschaften Lastkahn zum Transport von Korn umgerüstet tik Das Lehrjahr auch in Brigaden auswerten Eigenleistungen für über 28 Millionen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen