6. Jun.
24.04.1981 / Ausland

Berliner Werktätige stellen sich neue Wettbewerbsziele

• Vertrauensleute berieten Aufgaben nach dem X. Parteitag • Elektro-Apparate-Werker orientieren sich vor allem auf die Mikroelektronik # Kombinat „7. Oktober" bereitet Einsatz weiterer Roboter vor # VEB Elektrokohle spart Energie und Arbeitsplätze e

Berlin (ND). In bedeutenden Betrieben der Hauptstadt der DDR verabschiedeten die gewerkschaftlichen Vertrauensleute Beschlüsse zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbs 1981 nach dem X. Partei...

Artikellänge: rund 347 Wörter

Seite
Berliner Werktätige stellen sich neue Wettbewerbsziele Zentraler Demokratischer Block beriet in Berlin Delegation der KPdSU in Warschau eingetroffen Israelis an Kämpfen um Zahle beteiligt AbrUstungstreffen begrüßt UdSSR-Initiativen DDR-Solidarität mit SWAPO im Sicherheitsrat bekräftigt Hunderte USA-Instrukteure für Juntaarmee El Salvadors Militärrat der Vereinten Streitkräfte tagte Erneut schwere Unruhen in nordirischen Städten In Weimar begannen die Shakespeare-Tage 1981 Kältepol der Erde soll einen Flugplatz erhalten Jage der DDR" in Finnland Verbrechen in USA gegen Minderheiten nehmen zu Aufruf des WBDJ zu Aktionstag 2517000 Briten sind ohne Arbeit Jugend der DDR aktiv für Frieden USA: Streikposten niedergeschossen Indios entrechtet Jugoslawien: Beben Konzern baut ab Petition gegen Mafia Berlinerinnen und Berliner! Protest auf Okinawa Kampfdemonstration am 1. Mai Kurz berichM\
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen