6. Jun.
24.04.1981 / Berlin

Heißer Tip für kalte Zeiten

Im letzten Winter lagerten Holz und Kohlen im allgemeinen rechtzeitig und ausreichend in den Kellern. Dafür sorgten nicht zuletzt die 600 Mitarbeiter des Kohlehandels. Immerhin etwa 444 000 Tonnen des...

Artikellänge: rund 222 Wörter

Seite
Erfahrungsaustausch auf dem Bauplatz Marzahn Frühlingsstart mit Flottenparade Für Anfanger und für Konner Tagung des Demokratischen Blocks der Hauptstadt Ehre ihrem Andenken Heißer Tip für kalte Zeiten Blick auf den Spielplan Wie wird das Wetter! Neues Deutschland (ADN) Bürger wurden für gute Sammelergebnisse geehrt Fernsehen und Funk heute Fernsehen 2: Radio DDR I: Stimme der DDR: • Über Städte und Burgen an der Saale • Vorlesung zur Wettervorhersage • Viel Musik in den Kulturhäusern Radio DDR II: Vormittagsprogramm am Sonnabend Fernsehen 1: Berliner Rundfunk: npszum Wochenende Tele-Lofto-Ziehung früher • Wanderung zur Wesendahler Mühle Dichter aus einer Generation in Bronze und Stein
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen