4. Jun.
14.05.1953 / Freizeit

Ein Rechtssozialist und die Marxsche Mehrwertlehre

Auf deutsch heißt das, es erübrigt sich die Beseitigung der kapitalistischen Ausbeutung und des kapitalistischen Eigentums an den Produktionsmitteln, denn der sozialdemokratische Professor hat entdeck...

Artikellänge: rund 631 Wörter

Seite
Ein Rechtssozialist und die Marxsche Mehrwertlehre Die Cord-Spinnerei ist kein „heifies Pflaster" mehr Gemeinsam mit den Arbeitern werden Reserven mobilisiert Eine neue Variation sozialdemokratischer Marx-Fälschungen Wie und warum sie Marx fälschen Wo die Partei die Massen führt geht es vorwärts Keine Verfälschung kann den Sieg des Marxismus aufhalten Die Aufnahmefeier soll eine Erinnerung fürs ganze Leben sein Einzelbeispiele zur Sache aller Werktätigen machen!
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen