6. Jun.
20.03.1949 / Freizeit

Sowjctrussischer Lebensretter ausgezeichnet

Weil er au^ " 'n Gpwässern um Berlin drei Menschen vor dem Ertrinken gerettet hatte, wurde dem sowjetrussischen Soldaten Stephan Demeschkan von dem Chef der Kanz.ei des brandenburgischen Ministerpräsi...

Artikellänge: rund 40 Wörter

Seite
Amerikanischer Terror „Eenma! Lebsch, Herr Oba - aba wat issen det eijenflidi' BertinerRtmdfutih Rentabilität und Transportfragen bei der BVG Glückwunsch für Käthe Dahlem Wahlen in fünf Bezirken abgeschlossen Theodors kostbarer Ofen In Kürze Verteilung von Lederschuhen leßjpjekJbtait fUjtdle^hiit&kucMe Landesgesundheitsamt beim Berliner Magistrat zur Verwendung in den Krankenhäusern übergab. t&awie <Pcutai tuü dtlchJ Währungs-Hysterie Warnung vor einem Betrüger Chefredaktion: Max Nierich und Lex Ende Was ein Schieber versteckte Die Wahl der Straßenvertrauensleute hat begonnen Kommissar: ..Von wem tMewUd.da3®ette& HO-Gaststätten bis 23 Uhr geöffnet alliierte Haushalte Berliner Pfannkuchen Warnung vor Kochsalz unbekannter Herkunft Sowjctrussischer Lebensretter ausgezeichnet Beim Spiel todlich verunglückt Ohne Kohlen Warenhausdicbm
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen