6. Jun.
Von Dr. Dieter Co bürg er, Santiago 06.04.1971 / Inland

„Ja" zur Unidad Populär

Per Wahlerfolg der Parteien der Unidad Populär, die rund 50 Prozent aller Stimmen auf sich vereinten, isi ein Sieg der vereinten antiimperialistischen Kräfte des chilenischen Volkes. Zugleich ist dies...

Artikellänge: rund 214 Wörter

Seite
Quelle neuer Ideen und Erkenntnisse Margot Honecker in Prag Kurz berichtet Neuer Überfall geplant „Ja" zur Unidad Populär BRD Will den Dollar stützen Der Hunger greift um sich Reichtümer gehören in Volkes Hand Nixon stellt sich hinter Spionagesender in der BRD Nur Vorschläge der DRV und RSV bilden Lösungsweg Tel Aviv stellte Suche ein Gespräche mit Funktionären von SpezialOrganisationen Brandt erneuert Vorbehalte gegen Ratifizierung Neue Regierung in Syrien Aggressionskurs verurteilt UdSSR-Repräsentanten an Finnlands Präsidenten Termin für Abzug gefordert Überfall auf Libanon 5,2 Millionen Arbeitslose Was sonst noch passierte Ein Morderidol wird gefeiert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen