7. Jun.
16.12.1971 / Allgemein

Wie werden in der DDR die Energieträger eingesetzt?

Zu einigen wichtigen Aspekten der Entwicklung bis 1975

1971-1975 werden für 5900 bis 6400 Megawatt (MW) neue Kraftwerkskapazitäten in Betrieb genommen. Der überwiegende Teil davon sind Braunkohlekraftwerke mit großen Blockeinheiten, die insbesondere in de...

Artikellänge: rund 155 Wörter

Seite
Der Mann unseres Vertrauens Ressort der Eisenbahner ? Prinzip: Alles in einer Hand Rationalisieren im Rhythmus Im Büromaschinenwerk Optima Erfurt ist der Kapazitätszuwachs in der Vorfertigung Problem Nr. 1 für Neuerer und Leiter Beherrscher moderner Anlagen Erd- und Stadtgas Wie werden in der DDR die Energieträger eingesetzt? Mit einer Unbekannten Feste Brennstoffe Heizöl Arbeitsstudien lockern Reserven ., Kinderkrippe schlüsselfertig Rohbraunkohle Mehr Guß für Maschinenbau Fittings vom Jugendobjekt 15 Maschinen zusätzlich Walzwerker mit Planplus Fernwärme 3000 Einzelteile in jeder Maschine
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen