8. Jun.
27.03.1971 / Allgemein

Nehmt der Jugend nicht ab, was sie selbst tun kann Von Martin W e r I i c h , Parteisekretär der Erweiterten Goethe-Oberschule Reichenbach

Vor acht Jahren war ich als junger Lehrer noch FDJ-Sekretär an unserer Schule, in diesen Tagen wählten mich die Genossen zum Sekretär der Schulparteiorganisation. Das mag ein Grund dafür sein, weshalb...

Artikellänge: rund 237 Wörter

Seite
Sie holten sich „ihre Leute" Eigene Entscheidungen zählen Dem anderen viel zutrauen Nehmt der Jugend nicht ab, was sie selbst tun kann Von Martin W e r I i c h , Parteisekretär der Erweiterten Goethe-Oberschule Reichenbach Ferienvorhaben Pioniere besuchen Parteiveteranen vietnamtombola der Nieskyer Schulen FDJ-Studententage in Potsdam Schulnotizen Geschenkmappe Wie wir gut vorangekommen sind Zehnklassenschule für alle Kinder unseres Volkes Eine Bilanz zwischen dem VII. und VIII. Parteitag Aus der Schule geplaudert Vor den Arbeitern wird Rechenschaft abgelegt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen