8. Jun.
17.11.1946 / Inland

Beschluß einer außerordentlichen Tagung des Parteivorstandes der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Ä Die Grundlagen der Staatsordnung

In der Gewißheit, daß nur durch eine demokratische Volksrepublik die Einheit der Nation, der soziale Fortschritt, die Sicherung des Friedens und die Freundschaft mit'den anderen Völkern gewährleistet ist, hat sich das deutsche Volk diese Verfassung geg

Art. 1 Deutschland ist eine unteilbare demokratische Republik, gegliedert in Länder. Die Farben der Republik sind ... Art 2 Alle Staatsgewalt geht rom Volke aus, wird durch das Volk auggeübt und hat d...

Artikellänge: rund 273 Wörter

Seite
B Grundrechte und Grundpflichten der Bürger Beschluß einer außerordentlichen Tagung des Parteivorstandes der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Ä Die Grundlagen der Staatsordnung Das Parlament der Republik
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen