4. Jun.
23.08.1970 / Allgemein

Rekordzeit am Lübbenauer Block 13

Kraftwerker verbünden sich mit Wissenschaftlern und sowjetischen Energieanlagenerbauern / Von Bezirkskorrespondent Wolfgang Herr

Cottbus. Der Leistung sausfall durch Störungen im heute größten Energieerzeuter unserer Republik — das Kraftwerk Lübbenau/Vetschau produziert ein Viertel der resamten Elektroenergie der DDR — blieb im...

Artikellänge: rund 319 Wörter

Seite
Der lebendige Hegel Politik im ureigenen Interesse aller Völker Europas Rekordzeit am Lübbenauer Block 13 Glückwünsche zum Tag der Befreiung Rumäniens Tempogewinn bei Ernte dank sozialistischer Hilfe Neue Experimente in Serpuchow Historikerkongreß vor Abschluß Giftstoffverbrechen gebrandmarkt Spartakiade bewies 'hohe Ausbildung Kommunique in der UNO verbreitet KPTsch-Delegation bei Sowjetstreitkräften Großartige Frauenmannschaft der DDR erkämpfte Europapokal Ein Hospital kam per Flugzeug aus Moskau
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen