7. Jun.
20.05.1966 / Inland

Mit Postleitzahlen rationeller

Jede zehnte Sendung noch nicht gekennzeichnet

Berlin (ADN). Die Deutsche Post der DDR geht gegenwärtig dazu •über, die Sendungen nach Postleitzahlen, also nicht mehr nach der Bestimmungsortangabe, zu sortieren. 30 000 Mitarbeiter wurden mit der n...

Artikellänge: rund 228 Wörter

Seite
Schätze unter Steinen KOMMENTAR Neuland urbar gemacht Reizvoll, aber karg Aus dem EVW kommt die Hälfte unseres Benzins Mit Postleitzahlen rationeller Funk und Fernsehen Mehr Milch zur Molkerei Folgenschwerer Verkehrsunfall Bauerndemokratie Blick auf den Spielplan Zuckerrübenaussaat kurz vor Abschluß Wie wird das Wetter? Treffs mit Spezialisten „Unidra 24" kann schneller flechten Aus dem Labor, vom Reißbrett und vom Fließband Neue Stahlsorte aus dem Institut 30000 fuhren mit der „Weißen Flotte" Schulrat von Moskau in Berlin Aufbruch „unteren Krawatte und Schal kombiniert Optische Mineralsortiermaschine Frachter mit Diesel-Fernsteuerung Tot aufgefunden Teppichangebot übersichtlich
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen