6. Jun.
21.08.1966 / Ausland

Gute Beziehungen auch zu riichtsözialistischen Staaten

Ausgehend von diesem Grundsatz, unterhält Rumänien gutnachbarliche Beziehungen zu den kapitalistischen Staaten des Balkanraumes. Solche, für einen sozialistischen Staat normale, auf den Prinzipien der...

Artikellänge: rund 180 Wörter

Seite
„Burgfrieden" heißt Verrat an den Arbeitern Von Nürnberg nach Paris Kraftwerk am Arges läuft an Indira Gandhi bekräftigt: Zwei deutsche Staaten Rumänien blickt am Feiertag auf stattliche Erfolge Gute Beziehungen auch zu riichtsözialistischen Staaten Jährliche Zuwachsrate von 11,6 Prozent bis 1970 AFP: Paris Herr seiner Entschlüsse Demonstrationen der reaktionären KAMI Hohe Anforderungen an den Maschinenbau Demonstranten klagen „Ledernacken"-General als „Mörder" an 18 Mrd. Gewinn in den UdSSR-Staatsbetrieben Flugzeugmechaniker beendeten Ausstand Solidarität mit Vietnam auf hoher See „Nationalisf'brandmarkt Bonns Handel mit Smith Protest Jemens gegen Aggressionsakte Schlesinger: „Neue Hexenjagd" Was sonst noch passierte
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen