8. Jun.
02.12.1966 / Ausland
SED-Westberlin legt vor:

echte Programm für eine Mitbestimmung

Arbeiterrechte gegen Lohnstopp und Notstandsplanung bewahren

Pflichten der gewählten Vertreter der Arbeitnehmer und ihrer gewerkschaftlichen Organisationen Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes entgegenstehen, werden sie mit diesem Gesetz außer Kraft ges...

Artikellänge: rund 24 Wörter

Seite
Regierung der Bunkergemeinsehaft Widerstand gegen Kiesinger, Strauß und Wehner Gemeinsam handeln gegen JNotstandskabinett Erklärung des ZK der KPD zur Bonner Übergangsregierung - Wehners Ja zu Strauß Große Koalition — naturwidrige Ehe SPD-Führer treiben Mund-zu~Mund- Beatmung an CDUICSU Maulkorb schon bereit „Frankfurter Rundschau": CDU/CSU behält alle Macht in der Hand Westberliner Senat zurückgetreten Grolle Koalition perfekt Arbeiter begrüßen Vorschläge echte Programm für eine Mitbestimmung fiel Gegen die Koalition CDU/PDP
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen