7. Jun.
21.06.1966 / Ausland

CDU-Kanzler Erhard will den Streik an der Ruhr abwürgen

Einsatz von Polizei und Wasserwerfern gegen Bergarbeiter erwogen

Bonn (ADN). Der Bonner Kanzler Erhard ist am Montag mit dem nordrhein- •westfälischen Ministerpräsidenten Meyers (CDU) zusammengetroffen, um Maßnahmen gegen die streik bereiten Bergarbeiter an Rhein u...

Artikellänge: rund 222 Wörter

Seite
Die „offene" Notstandsgesellschaft der SPD-Führung Lossage von der Arbeiterklasse Revanchisten als Stützen der „Alleinvertretung" Notstand statt Mitbestimmung NPD hausiert mit Naziparolen 1 I rnirn i t_ Anträge gegen Leber-Kurs IG Bau/Steine/Erden begann Gewerkschaftskongreß CDU-Kanzler Erhard will den Streik an der Ruhr abwürgen Einig mit Strauß IG-Farben verlagert nach Belgien „Image" und Realität Kräfteverhältnis zugunsten des Sozialismus verschoben Auch Haniel konzentriert Mit dem Westen nachträglich den Krieg gewinnen? Preisgabe von Godesberg Ständige Herausforderung Geburtstag im Gefängnis Gewerkschaftsjugend gegen Notstandsgesetze Aus dem 3. Offenen Brief des ZK der SED ■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■I ■ i Ins Stammbuch der I Bonner Militaristen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen