8. Jun.
17.08.1959 / Freizeit

Wettbewerb gewinnt DDR

Er war fest davon überzeugt, daß es bei uns gut vorangeht, das höre man doch immer wieder von den Kumpeln, die drüben waren oder die drüben Angehörige hätten. „Wenn das so weitergeht, dann dauert das ...

Artikellänge: rund 162 Wörter

Seite
Feierschichten hinterlassen ihre Spuren Freiheit für die KPD! WBDJ fordert Friedensvertrag Schlamm: „Eher Krieg als Verständigung" Kumpel gehen zum Kampf über Turnvater Jahn könnte zufrieden sein Von Peking bis London: Ja,ja, ja! Rügenfestspiele eröffnet Bonn schickt Scharfmacher vor Unwetter über Deutschland Umsatz — zwei Drittel weniger Wettbewerb gewinnt DDR Soldatenzeitung: „Grenzforderungen im Westen"1 Strauß ist völlig demaskiert Kumpelsorgen — Händlersorgen Andreas Spöcker frei Appell an Labourführer Vietnam warnt Laos „Nein" zu einem NATO-Projekt WGB Balkoneinsturz mit tödlichem Ausgang „Boeing 707" abgestürzt USA eindeutig überführt Wegen Verständigung entlassen Junge Westberliner Gäste NEUES DEUTSCHLAND
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen