4. Jun.
23.06.1954 / Berlin

Unsere Bedarisgüterproduktion läuit auf vollen Touren

Entsprechend dem Auftrag der Partei der Arbeiterklasse und unserer Regierung haben auch wir im VEB Waggonbau Dessau mit der Produktion von Massenbedarfsgütern begonnen. In gemeinsamen Besprechungen mi...

Artikellänge: rund 695 Wörter

Seite
Aufruf ?tä Jm>£&^W$S&W& PüßfflBB Alle Schichten der Bevölkerung autklären! Von Alfred Sygulla, 1. Sekretär der Kreisleitung Görlitz-Stadt Unsere Bedarisgüterproduktion läuit auf vollen Touren Entscheidet Buch in der Volksbefragung für Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen! Täglich 40 bis 50 Aufklärer in die Wohngebiete Wer würde anders als Eleonore entscheiden? Deshalb für Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen (Aus einer Broschüre des Ausschusses für Deutsche Einheit) Tag der Erntebereitschalt und Landsoniitag im Bezirk Schwerin Nationalpreisträger Dr. Küntscher: „Friedensvertrag sichert die Aufbauerfolge' So — oder so? Abstimmungsscliein Sind S'te für einen Friedensvertrag und Abzug der Besatzungstruppen Welcher Frage zugestimmt wird, ist in dem dafür Torgetehenen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen