6. Jun.
25.11.1954 / Freizeit

Ganz Berlin soll schön werden

Drei Jahre Nationales Aufbauprogramm sind das Beispiel für einen gesamtberliner Aufbaup!an „Wäre das schön? Es wäre schön. Ist es möglich?

Natürlich ist es möglich." In dem Vorschlag des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands für den Aufbau Berlins, der auf den Tag genau vor drei Jahren die Berliner zu ihrer groß...

Artikellänge: rund 562 Wörter

Seite
Von Parteigruppen, die den Kampf um die Planerfüllung vernachlässigen jHete* ^**h m lebe* $phbd mek* bwujt 46666 }>$! im ^£&* Die Arbeiter der Thüringischen Kammgarnspinnerei senken durch Anwendung sowjetischer Neuerermethoden die Selbstkosten Viel zuviel Modelle Ganz Berlin soll schön werden Unsere Genossen kümmern sich um die Produktionsberatungen Erfahrungen aus der Neptun-Werft Rostock Die Friedrichstraße führt durch Ost-und Westberlin (I) ß®£a£asG3tfaß QWGti &&&?&<ä i raejim dor Prniluklinn huuslilnn Erfolgreiche Produktionsberatungen Unnötige Submissionen Nicht nur beschließen, sondern auch kontrollieren Das Hansa-Viertel (III) Die deutsche Hauptstadt soll blühen Die Schuhindustrie könnte viel rentabler arbeiten... Das bezirkliche Zentrum (II) Der Kuriürstendamm - ein Musterheispiel kapitalistischer Bodenspekulation (Abb. 2) Wer hilft ändern?
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen