6. Jun.
03.04.1959 / Allgemein
Tagebuch

Die leeren Ränge

Der erste Eindruck beim Betreten der Dortmunder Westfalenhalle, der diese Weltmeisterschaften von ähnlichen Titelkämpfen in anderen Ländern unterscheidet, sind die leere»' Ränge. Als am Vormittag des ...

Artikellänge: rund 346 Wörter

Seite
DDR-Junioren Gruppensieger in Staffel A Meister gegen Pokalsieger Direktionssitzung um Milch Die leeren Ränge Möbel in Montage Eilegung im „Brandt"-Weinnebel Herbert Hamms; Stempelkarte Täglich tafelfertig Pleuse schlug Vogrinc Die Matratzen unter dem, Ehebett An der Quelle Die Kinder geraubt SPD-Chef deckt CDU-Schläger Schober siegte im Endspurt Wie wird das Wetter? MITTEILUNGEN DER PARTEI Kassenzeichen HUA/A 4600-125 NEUES DEUTSCHLAND Gesetzentwürfe befürwortet Brauereiarbeiter fordern mehr Lohn
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen