6. Jun.
24.06.1982 / Inland

Gute Arbeit zahlt sich aus

Steigende Arbeitsproduktivität, ausgezeichnete Qualität der Erzeugnisse und sinkende Kosten bilden eine untrennbare Einheit, um das Verhältnis von Aufwand und Ergebnis in der Volkswirtschaft entschied...

Artikellänge: rund 325 Wörter

Seite
(Fortsetzung von Seite 3) DKP vertritt konsequent die Interessen des arbeitenden Volkes Produktion stieg bei verringertem Fondseinsatz Solide Ergebnisse im Wettbewerb Vereintes Handeln im Kampf gegen den Imperialismus Wirksamkeit von Wissenschaft und Technik erhöhen, 10. FDGB-Kongreß widerspiegelte den Leistungswillen der Werktätigen Gute Arbeit zahlt sich aus Braunkohle für uns immer wertvoller Größeres Tempo bei Mikroelektronik Konzentrierter Einsatz aller Investmittel Für die Politik der Hauptaufgabe alle vorhandenen Potenzen nutzen 15000 Roboter bisher im Einsatz
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen