8. Jun.
19.11.1954 / Freizeit

Das Weihnachtsgeschenk — Kohle

Neben Rudolf Toebe sitzt der Steiger Willi Hanschmann, ein Steiger knapp über 20 Jahre. Als die Rede auf die Erfolge der Jugendbrigade komm,, lächelt er nur, als wolle er nicht zuviel Lobes hören. „Mo...

Artikellänge: rund 220 Wörter

Seite
ständnis der Besonderheiten der Befreiungsbewegungen in diesen Ländern, oer das Lehrbuch der politischen Ökonomie Der Kampf im Hangend I/Süd Kernproblem: Senkung der Ausfälle III. II. In die Offensive gehen Merkwürdige Meinung des Zugführers Brylack Das Weihnachtsgeschenk — Kohle Das rote Brikett leuchtet zu selten G)em IV int er drei Monate Kohievorrat abringen Die Sowjetunion lieferte Schienen Aus „Prawda" vom 8. Oktober 1954. gekürzt - (P.D.) Lehrbuch auch in deul§cher Sprache
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen