7. Jun.
09.12.1954 / Allgemein

20 000 Geraer: Niemals wieder Bomben

Gegen die beabsichtigte Ratifizierung der Pariser Abmachungen durch den Bonner Bundestag protestierten 20 000 Bürger in Gera in einer Kundgebung auf dem Marktplatz. Mit großem Beifall stimmten die Tei...

Artikellänge: rund 136 Wörter

Seite
Die Völker sind stärker Probst Grüber: Ein friedliches Deutschland schaffen rung Westdeutschlands Stellung zu nehmen. Finnische Patrioten fordern neue Konferenz Italienische Abgeordnete werden bestürmt 20 000 Geraer: Niemals wieder Bomben Vereint ist die Arbeiterklasse stark gesichts der dem deutschen Volke drohenden Gefahr entwickelt sich eine täglich immer mächtigere Volksbewegung gegen die Remitagsabgeordneten geben die Werktätigen ihre eindeutige Antwort auf die Ankündigung litarisierung Westdeutschlands und die Ratifi Kommunique der 22. Tagung des Zentralkomitees der SED Die westdeutsche Jugend nimmt das Wort Appell an die Bergarbeiter: Unterstützt die Kumpel an der Ruhr 25 000 Schweriner für Aktionen zur Wiedervereinigung Delegationen im dänischen Parlament Handelsdelegation der DDR in Moskau Botftchafteraustansch DDR .Vietnam Botschafter Puschkin empfing Wilhelm Elfes und J. Weber Neue Demonstrationen in Frankreich Ganz Deutschland in Bewegung gegen Adenauers Kriegsverträge Suhler Werktätige entschieden gegen Wiederaufrüstung
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen