7. Jun.
09.08.1982 / Kultur

Tierwelt Indiens

Nicht um spektakuläre Aufnahmen, sondern um eine Art Bestandsaufnahme ging es dien Produzenten der 13teiligen Serie1, „Tierwelt zwischen Himalaja und Kap Komorin". Fünf Jahre lang zogen sie mit Kamera...

Artikellänge: rund 77 Wörter

Seite
Aufruf an alle Kulturschaff enden Solidarisch mit dem Freiheitskampf der Völker Musikerporträts der Sächsischen Landesbibliothek Imperialistische Politik entschieden verurteilt Kultur und friedliches Leben eng verbunden Für Freunde der russischen Sprache Das Talent und die Werke des Künstlers fest in den Dienst des Friedens stellen Bildschirm aktuell Meyenburg-Museum zeigt attraktive Sonderschau Neubrandenburger Ausstellung in Messehallen beendet Kulturnotizen Konrad - Wolf - Film Untern Linden Künstlerisch-ästhetische Gestaltung der Umwelt Besuch in Potsdam Ku-Klux-Klan Tierwelt Indiens Minäc-Roman erscheint im Verlag der Nation Autorin mit Temperament, Witz und Schlagfertigkeit
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen