7. Jun.
09.08.1982 / Ausland

Franzosische Metallarbeiter lehnen USA-Embargo ab

Die sowjetischen Aufträge sichern ihnen Lohn und Brot

Berlin (ADN). Der Generalsekretär der französischen Metallarbeitergewerkschaft FTM, Andre Sainjon, hat die ablehnende Haltung der Mitglieder seiner Gewerkschaft gegenüber der USA-Embargo-PoMtik bekräf...

Artikellänge: rund 212 Wörter

Seite
Es wird von Stunde xu Stunde schlimmer Mosaik Franzosische Metallarbeiter lehnen USA-Embargo ab TASS zur Haltung der USA im Sicherheitsrat der UNO Weltweite Forderung: Laßt kein neues Hiroshima zu! Unmenschlichkeit der Rassisten am Pranger Treffen von afrikanischen Staats- und Regierungschefs berät in Tripolis Frankreich Ulmer Ärzte-Imtiative gegen Atomkriegsgefahr SDAJ: Weitere Lehrstellen in der BRD vernichtet Nochmals 4000 Lehrer ohne eine Anstellung Jugoslawien New York: Demonstranten verurteilen Hochrüstung Jugendkonferenz klagt Tel Aviv an Was sonst noch passiert« Staaten Asiens beraten über Zusammenarbeit. Demonstrationen in BRD-Städten Neue Strecken für die sowjetische Eisenbahn 26. Rysy-Bergtour Westeuropäische ' Parlamentarier „tief beunruhigt" Italienische Regierung Spadolini zurückgetreten Freundschaftsvertrag Libyeit-Mocambique 1,4 Millionen Kanadier müssen stempeln gehen Österreich Dänemark Finnland Jordanien WCB Portugal Italien Aggressor muß Votkennord bedingungslos einstellen!
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen