6. Jun.
22.08.1954 / Berlin
Wer erhält in der UdSSR

Altersrente?

den Genuß der Altersrente, vorausgesetzt, daß sie 25 Jahre gearbeitet haben. Frauen bekommen die Rente nach Vollendung des 55. Lebensjahres bei einer Dienstzeit von 20 Jahren. In beiden Fällen wird di...

Artikellänge: rund 192 Wörter

Seite
Ausverkauf Westdeutschlands in vollem Gange idpemhe I tnbUd{ $60®* l Geheimabkommen zur EVG niclil mehr zu leugnen Warum die westberliner Werktätigen kämpfen Nicht hereinfallet] Verfassungsbrudi aufheben! ZK der SED an das ZK der Rumänischen Arbeiterpartei Wilhelm P'wck an Dr. Point Groza Ungebrochener Kampfwille der Metallarbeiter Altersrente? Kurz berichtet DDR will Mülheim-Speldorf helfen Da» Geld für Lohnerhöhungen ist da! Qrößte iirüche Asiens* \l N TERESSAMTES AUS ALLER///ELT Termitenplage in Jtalien "Doppelt soviel Ärzte Otto Qrotewohl an Qheorghe Qheovghiu-Dej Volkskunstcnsembleg der DDR in Hannover gefeiert Zehnjährige U-ßoot-fZobinsonade Neue Autos iu der CSR Schleswig-Hoisteincr Eltern danken Launischer Kugelblitz Römische Krieger Walfisch mit Füßen gefunden Wolfsjagd in Tirol
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen