4. Jun.
18.03.1982 / Kultur

Die Scheinheiligen im rechten Licht

Thomas Langhoff inszenierte Bulgakows Moliere-Stück am Theater im Palast Von Henryk G o 1 d b e r g

Bulgakow schreibt über Moliere, Schauspieler spielen Schauspieler: Derlei Selbstdarstellungen haben, sofern säe nicht in ifreundlicher Koketterie versanden, immer ihren Reiz, sind öffentliche Selbstve...

Artikellänge: rund 488 Wörter

Seite
Bachs Johannes-Passion in moderner Auffassung Die Scheinheiligen im rechten Licht Das „Haus Indiens" — ein nationales Kunstzentrum Sowjetische Erzählungen in vielen Sammelbänden Bekenntnis zum Frieden und zum Sozialismus Kurz rezensiert Aussichten Künstlerisches Erbe der Völker weiter erkundet Botschaft zum 21. Welttag des Theaters Roman von Märquez und Prosawerke von Neruda Literarische Meisterwerke aus mehr als 50 Ländern der Welt Foto: Müller Kulturelle Aktivitäten vor dem KPV-Parteitag Kyrill Moltschanow gestorben Gefeiertes Messe-Konzert mit ausländischen Gästen Musikalische Akademie mit Uraufführung Sitte-Grafiken in der Galerie Meerane
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen