7. Jun.
02.02.1982 / Berlin

22.Maibis6.Juni 1982

Das Leitmotiv , • „Kinder-Musiktheater" bestimmt 1982 wesentlich den Programmschwerpunkt Musiktheater. Es fungiert außerdem als Thema eines Kolloquiums. Eine wissenschaftliche Tagung ist der Weiterfüh...

Artikellänge: rund 42 Wörter

Seite
STAATSKAPELLE DRESDEN FESTLICHES KONZERT BLECHBLASERENSEMBLE LUDWIG GUTTLER DRESDEN THE SCHOLARS BALLETT IM ZWINGER 22.Maibis6.Juni 1982 JUGENDSINFONIEORCHESTER DER SPEZIALSCHULE FÜR MUSIK DRESDEN ARBEITEROPER VEB SACHSENWERK NIEDERSEDLITZ Oper • Ballett DIE WUNDERSAME SCHUSTERSFRAU BALLETT DRESDNER PHILHARMONIE STAATSOPER DRESDEN STAATSOPERETTE DRESDEN ANDRZEJ DUTKIEWITCZ (VR POLEN), KLAVIER BETTINA OTTO, CEMBALO ROLAND BREITENFELD, SYNTHESIZER STAATSOPER DRESDEN STUDIO NEUE MUSIK JAPAN STAATSKAPELLE DRESDEN STAATSKAPELLE DRESDEN PRAGER KAMMERBALLETT PAVEL SMOK DRESDNER PHILHARMONIE TELEMANN-KAMMERORCHESTER JAPAN Operette • Musical Konzerte DRESDNER PHILHARMONIE UNTERM SILBERMOND VOLKSTHEATER HALBERSTADT THE SCHOLARS ORCHESTER DER MUSDSHOCHSCHULE KINDERKAMMERCHOR DER DRESDNER PHILHARMONIE HERMANN PREY (BRD), BARITON HELMUT DEUTSCH (ÖSTERREICH), KLAVIER LENINGRADER KAMMERORCHESTER FÜR ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE MUSIK LENINGRADER KAMMERORCHESTER FÜR ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE MUSIK Dresden singt und musiziert
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen