4. Jun.
02.10.1954 / Freizeit
Parteibeauftragter H. Müller, Kraftwerk „Karl Liebknecht" Bitterfeld

Ein enges Verhältnis zwisdien Partei nnd tedinisdier Intelligenz stfraffen

Im Kraftwerk „Karl Liebknecht" in Bitterfeld stand die Aufgabe, den Kessel III, einen 125 Tonner, so schnell wie möglich in Betrieb zu nehmen, außerdem die Maschinen 7 und 8. Was aber hatte die Arbeit...

Artikellänge: rund 418 Wörter

Seite
Mehr Elektroenergie für die Betriebe und Haushaltungen Produktionsberatungen führten zu bester Mitarbeit Termine nnd Qualität auf der Tagesordnung Das Koitektiv überwindet die Sdiwierigkeiten Das Parteiaktiv beriet das Energieprogramm Ein enges Verhältnis zwisdien Partei nnd tedinisdier Intelligenz stfraffen BGL-Vorsitzender ist Kandidat zur Volkswahl (e'z! neue Kraftwerker ausbilden Worauf es jetzt ankommt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen