7. Jun.
13.02.1982 / Allgemein

Das „Auge des Meeres" wird nicht erblinden

Was die kleinste Sowjetrepublik dem Sewan-See verdankt und was sie ihm gibt Von unserem Moskauer Korrespondenten Dr. Claus Dümde

Beim ersten Stadtbummel schon durch Jerewan, die Hauptstadt Armeniens, spüren wir, daß Wasser für die Bewohner dieses Berglandes etwas Besonderes ist. Überall dort, wo zwischen dem Grün eines kleinen ...

Artikellänge: rund 125 Wörter

Seite
Jahrhunderte dürstete das Land nach Wasser Millionen „Tranen" für die Industrie Neunmal in Konkurs Geschenke der UNESCO Fünf Sprachen zu Beginn Geprellte Mieter Der Spiegel des Sees steigt wieder an „Schwarzes" Geld auf dem „grauen" Markt Promotion über Brecht Sprachlabor neben Reisfeldern Verschwundene Gelder Das „Auge des Meeres" wird nicht erblinden \Avancerad förfalskarer 9GvMsäljares9\ *förklarar sin metod f namn köptes Schwindelfirmen und Steuerbetrug erleben Bliite in Schweden — Skandale um Millionenbeträge schlagen Wellen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen