7. Jun.
13.02.1982 / Ausland

Amerongen bekräftigt das Festhalten am Erdgas-Röhren-Geschäft

Bonn (ADN). Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) der BRD, Otto Wolff. von Amerongen, hat sich erneut mit Nachdruck für das Erdgas-Röhren-Geschäft mit der Sowjetunion ausgespr...

Artikellänge: rund 59 Wörter

Seite
Die Volker Europas erwarten Beitrag Gesprach DDR—BRD über Fragen der Tätigkeit im Mosaik Generalstreik in Portugal gegen Attacken der Reaktion Fast drei Millionen Bürger der BRD unterschrieben bisher den Krefelder Appell Der Konfrontationspolitik der USA nicht unterordnen Wehner gegen Rückfall in den kalten Krieg Keine Lagerung von chemischen Waffen Sanktionen sind eine „dreiste Einmischung" Training französischer Kosmonauten erfolgreich FDP-Landesverband für atomwaffenfreie Zone SED-Delegation zum Parteitag der KP Kanadas Illegales Waffenlager in Polen ausgehoben Soldateska Guatemalas, wütete in El Quiche Vereinbarung über zusätzliche USA-Truppen in der BRD gebilligt Patrioten El Salvadors schlugen Angriffe zurück Syrien: Schlag in Hama gegen die Moslembrüder Intensive Vorbereitung für Nervengasproduktion Lage in Polen Vorwand für Entspannungsfeinde Bauindustrie der BRD: 230 000 sind arbeitslos Washington kürzt weiter bei Lebensmittelbeihilfe Amerongen bekräftigt das Festhalten am Erdgas-Röhren-Geschäft Was sonst noch passierte Polnisches Flugzeug nach Westberlin entführt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen