6. Jun.
Bringfried Beer, Algier 17.11.1982 / Ausland

Präsidentenwechsel in Kamerun

Dr. Paul Biya setzt die auf die Festigung der nationalen Einheit gerichtete Politik fort

Von unserem Korrespondenten Bringfried Beer, Lagos Die Vereinigte Republik Kamerun hat seit der ersten Novemberwoche einen neuen Präsidenten. Schon drei Tage nach der Bekanntgabe seiner Rüdetrittsabsi...

Artikellänge: rund 461 Wörter

Seite
Norweger wollen nicht NATO-Raketen bezahlen Eines der ersten Mitglieder der Partei Präsidentenwechsel in Kamerun Viele Töchter heißen Sonnenstrahl aus Aue. Nationale Front der Patrioten des Landes Suriname protestiert gegen auslandische Einmischung Killer-Kongreß in North Carolina Mit sowjetischer Hilfe wächst Stadt der Hydroenergie In Roznov geht es um pures Gold Eng verbunden mit der KPdSU und SED I Ein Führer im Kampf für die Sache seines Volkes
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen