7. Jun.
17.05.1982 / Inland
Georg Gendruschke, Direktor für Ökonomie im Elektromotorenwerk Wernigerode:

Klare Ziele auf lange Sicht

Ich mache keinen Hehl daraus, daß wir anfangs glaubten, trotz Rationalisierung sei der hohe Zuwachs ohne zusätzliche Arbeitskräfte nicht zu schaffen. Und auch als wir schon unterwegs nach Schwedt ■.wa...

Artikellänge: rund 302 Wörter

Seite
Was wir unter dieser Kontrolle verstehen Klare Ziele auf lange Sicht In der Praxis bewährt Zum Beispiel das Kombinat „Textima" Vorschlag jedes Kollegen gefragt Wir losen unser Wort ein für die Eisenbahn Temperatur wird genau reguliert Gedankenaustausch leitender Kader für viele Kollektive hat sich die Reise zu den Schwedter Arbeitern gelohnt Katalysatoren nun länger einsetzbar Geht in Serienproduktion Kranbauer lernen für neue Aufgaben Beim Kühlen wird Wärme gewonnen Standpunkte und Initiativen Ein Rat für die Grundorganisationen
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen