7. Jun.
12.05.1988 / Ausland
Dokument der PLO in der UNO prangert an:

Besatzer machen Jagd auf Kinder

60 palästinensische Kinder durch Schüsse und Folter ermordet / 1094 Schwerverletzte

New York (ADN). Mehr als tausend palästinensische Kinder in den besetzten arabischen Gebieten sind in einem Zeitraum von knapp vier Monaten durch das brutale Vorgehen der israelischen Besatzer schwer ...

Artikellänge: rund 113 Wörter

Seite
für kernwaffenfreie Zonen Michail Gorbatschow sprach mit Hans-Jochen Vogel > Ökonomische Beziehungen DDR—Griechenland erörtert Freiberger Schüler in der niederländischen Stadt Delft Kommunisten bereiten Landeskonferenz In Berlin tagte Konferenz über Ost-West-Wirtschaft SED-Delegation traf in der mongolischen Hauptstadt ein UNO-Plenartagung zur Lage in Mittelamerika Polnischer Sejm beschloß Sondervollmachten für Regierung Besatzer machen Jagd auf Kinder Mosaik Sozialdemokrat führt Koalitionsverhandlungen Atomwaffenfreie Zone bringt mehr Sicherheit Vertragsratifizierung noch vor Gipfel möglich Städtepartnerschaft Dresden-Rotterdam Erste Gruppen von Krimtataren umgesiedelt Putschversuch in Guatemala gescheitert ZK des BdKJ beriet Wirtschaftspolitik TreffenNguyenVanLinh- Herbert Mies in Hanoi Bedeutsame Beratung in DDR-Hauptstadt in der Schweiz begrüßt USA und Honduras proben Dschungelkampf Was sonst noch passierte Werftdirekfor fordert zur Wiederaufnahme der Arbeit auf Berliner Treffen ist zeilgemäße Initiative Prozeß gegen Schuldige an Ausschreitungen in Sumgait begann Gefechte am Goldenen Tempel in Amritsar Peruanisches Kabinett zurückgetreten Franz Vranitzky neuer Vorsitzender der SPÖ 1. Sekretär des ZK der Kommunistischen Jugend Chinas wiedergewählt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen