8. Jun.
31.12.1988 / Wissenschaften

• Dr. Heinz Meynhardt auf den Spuren der Koalas • Hilfsmaßnahmen zur Rettung der Beuteltiere

artige Fell der australischen Koalas im Ausland hohe Gewinne einbringt. Im Jahre 1908, dem Beginn des verhängnisvollen „Koalabooms", wurden allein im Hafen von Sydney fast 60 000 Felle verladen. Zwanz...

Artikellänge: rund 191 Wörter

Seite
Fünfte Generation erwartet Einzigartige Strahlenquelle Auskunft gibt der Computer Halbleiter für Optoelektronik Läßt sich Zuckerkrankheit vermeiden? Mit Bären absolut nichts zu tun • Dr. Heinz Meynhardt auf den Spuren der Koalas • Hilfsmaßnahmen zur Rettung der Beuteltiere Sie schlafen täglich bis zu 19 Stunden berühmten Sein Fell wurde ihm zum Verhängnis Australiens „Teddys" bevorzugen Eukalyptus Koalas mit ihren Halbwüchsigen Tiefseeforschung Schneckenfieber Forschungsprogramm für Feinschmecker Regenbogen Klebetechnik Kaltgastherapie .. Glasfilter
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen