8. Jun.
31.12.1988 / Allgemein

Teller für das tägliche Brot

Was dagegen aus Kahla kommt, das sind gleichsam die Teller fürs tägliche Brot, eingeschlossen die Festmenüs. Denn die Kahlaer Philosophie ist die des Haushalteporzellans, der industriellen Großserie. ...

Artikellänge: rund 212 Wörter

Seite
Moderne Technik, viel Handarbeit Der Ruf des „weißen Goldes aus Kahla Von Dr. Christina Matte (Text) und Joachim F i e g u t h (Bild) „Man verwamst mit dem Betrieb" Teller für das tägliche Brot In 35 /.ändern ständig gefragt
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen