7. Jun.
29.11.1988 / Ausland

Weltweite Empörung über das USA-Einreiseverbot für Arafat

Außenministerium der DDR erhebt entschiedenen Protest UNO-Gremien erwägen Verlegung der Debatte nach Genf

Berlin (ADN). Unverständnis habe in der DDR die Entscheidung der USA ausgelöst, dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees der PLO, Yasser Arafat, die Einreise zur Teilnahme an der Palästina-Debatte der UN...

Artikellänge: rund 135 Wörter

Seite
Aus Deuna kommt künftig mehr hochwertiger Zement 300 000. Wohnung im Bezirk Halle an junge Arbeiterfamilie übergeben Wojciech Jaruzelski empfing Delegierte aus KSZE-Staaten Flutkatastrophe nach Monsun auf Sumatera Außenministerium der Sowjetunion GastlandausschuB d«r UNO Weltweite Empörung über das USA-Einreiseverbot für Arafat Sojus TM 7 an Mir angekoppelt USA-Raumfähre setzt Spionagesatelliten aus Arabische Staatengruppe DDR-Resolution gegen faschistische Aktivitäten UNO-Generalsekretär Perez de Cuellar Visaverweigerung verstößt gegen Abkommen USA—UNO USA-Sprecher; Ablehnung des Visums endgültig In der BRD künftig noch mehr Ärzte ohne Arbeit AAPSO China Österreich Sozialistisch« International« Beigion Notlandung nach Alarm Picasso mit Rekordpreis Kur* berithtet | BRD
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen