4. Jun.
18.02.1988 / Berlin

Neue Initiativen für sehgeschädigte Bürger

Der Zentralvorstand des Blinden- und Sehschwachen-Verban^ des der DDR (BSV) beschloß auf seiner Tagung am Mittwoch in Berlin, ab 1989 in jedem Jahr Ende Mai eine „Woche des weißen Stockes" durchzuführ...

Artikellänge: rund 109 Wörter

Seite
Berliner Rettungsamt erhält neue Stützpunkte Geld wie Heu für das Biesdorf er Gut Ein weitreichendes Arbeitsprogramm Zeugnisse eines „unruhigen Lebens'' Spezifische Beiträge zur weiteren Stärkung der DDR MITTLERER THÜRINGER WALD: Blick auf den Spielplan Wettervorhersage Köche und Kellner zu Meistern gekürt Neues Deutschland Die kurze Nachricht Neue Initiativen für sehgeschädigte Bürger Verkehrsregelung in Lichtenberg Fernsehen 2: (ADN) Fakten und Zahlen Wintersportwetterbericht Radio DDR I: Berliner Rundfunk: Radio DDR II: WESTLICHER THÜRINGER
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen