7. Jun.
17.05.1962 / Allgemein

Was Cottbus macht, gilt auch für andere

Einheitliche Konzeption für das Produktionsaufgebot in halbstaatlichen und Privatbetrieben

wiegende Teil des reinen Nutzens — bis zu 90 Prozent — kommt als Steuerabgabe, als Volkseigentum dem Arbeiter-und- Bauern-Staat und damit auch dem Arbeiter im Privatbetrieb zugute. Diese Tatsache dürf...

Artikellänge: rund 34 Wörter

Seite
Hradschingespräch mit Walter Felsenstein Im Slovnaft zu Besuch Einwohnerzahl verdreifacht sich Cottbus geht voran Das Problem der Farbe Ehrlich arbeiten gilt für jeden Blumen aus Patschhändchen Jede Initiative ist gefragt Der größere Nutzen für alle Bei den neuen Bauherren Gemeinsam mit Nationaler Front Diskussion mit Bauarbeitern In jedem Betrieb nach besten Methoden Was Cottbus macht, gilt auch für andere
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen