8. Jun.
18.03.1980 / Inland

Gute Argumente für den Leistungsanstieg

„Keiner kann um das volkswirtschaftliche Erfordernis, mit weniger Arbeitskräften mehr zu produzieren, einen Bogen machen", betont er in Diskussionen im Arbeitskollektiv „Die 11. Tagung des ZK der SED ...

Artikellänge: rund 182 Wörter

Seite
Wissensthattskooperation ist auf entscheidende Gebiete konzentriert Kohlenwaggons rollen jetzt besenrein in Gruben zurück In der Versammlung Rechenschaft geben Verträge fördern das bildnerische Volksschaffen Grüne Gürtel säumen leider Als Zulieferer mit großer Verantwortung Gute Argumente für den Leistungsanstieg Konkrete Vorgaben für alle Bereiche Teltower „Fabriken'für festen Straßenbelag Schwerlastzüge rollen auch am Wochenende Schnelle Antwort auf die Vorschlage jedes Genossen Praktika zur Nutzung der Mikroelektronik Schneidmaschinenserie mit Programmautomatik Im Wismarer Hafen wird der Kaliumschlag erhöht Bootsgetriebe geht früher in die Serienproduktion Werkfahrgemeinschaft senkt Leerkilometer
Jahrgänge durchstöbern
1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990
Tagesausgabe wählen